Eltern
Die Aufgaben, Kinder zu versorgen, zu erziehen und zu bilden sind nicht voneinander zu trennen und liegen zuerst in der Verantwortung der Eltern.
Bei diesen Aufgaben wollen wir die Eltern unterstützen und familienergänzend wirken. Darum ist uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle des Kindes sehr wichtig.
Wir nehmen die Bedürfnisse der Familien ernst, indem wir Zeit für sie haben, sie beraten und unterstützen; wenn besondere Hilfe notwendig ist auch über unsere Einrichtung hinaus. Dabei bringen wir ihnen Wertschätzung, Akzeptanz und Verständnis entgegen.
Wünschenswert und wichtig ist eine größtmögliche Offenheit zwischen Erzieher*innen und Eltern. Der regelmäßige, persönliche und vielfältige Kontakt zwischen allen Bezugspersonen trägt wesentlich zum Wohlbefinden des einzelnen Kindes bei.
Durch gemeinsame Erlebnisse mit den Kindern und einen Austausch über deren Entwicklung können wir uns in der Erziehung gegenseitig unterstützen und ergänzen.
Mit unseren verschiedenen Formen der Elternarbeit wollen wir alle Eltern über pädagogische Ziele informieren, mit ihnen diskutieren und viele Gelegenheiten bieten, um gemeinsame Freude im Kindergarten zu erleben. Wir wollen erreichen, dass:
Die tägliche Arbeit in der Kindertagesstätte für die Eltern transparent und verständlich ist.