Tagesablauf
Ein geregelter Tagesablauf mit vielen Ritualen ist für die Kinder wichtig, denn es gibt ihnen Orientierung und Sicherheit. Durch diese Strukturierung können die Kinder die Zeitspanne des Kindergartentages abschätzen. Grundbedürfnisse werden bedürfnisorientiert oder zu festgelegten Zeiten erfüllt. In jeder Alltagssituation steht den Kindern eine vertraute Fachkraft zur Verfügung.
Ein geregelter Tagesablauf für Ganztageskinder bedeutet Ankommens-Phase, Freispiel und Frühstück, Morgenkreis, Frischluftpause, Abschlusskreis, Mittagessen, Ruhephase, gruppenübergreifendes Spielen am Nachmittag, Nachmittagssnack und Abschied.
Im Tagesablauf steht den Kindern der größte Teil des Tages zum freien Spiel und zu Verfügung. Hier können sie entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten ihrem Spiel-, Forscher- und Tätigkeitsdrang angemessen nachgehen. Alle anderen Aktivitäten wie gelenkte Angebote, Projekte, Mahlzeiten, Freispiel im Außenbereich, usw. fügen sich entsprechend der Situation in den Tagesablauf ein.
Die Inhalte des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung des Landes Niedersachsen finden sich in der pädagogischen Arbeit wieder.
Ansprechpartner/in
Frau Meike Fischer | |
Telefon: 05139 999941 E-Mail: Kita.Burgwedel2@Burgwedel.de |